DARF MAN SICH NEU POSITIONIEREN?
- Edmund Cramer
- 7. Dez. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Sept. 2018
Diese Frage stellte mir ein Trainer, der "eigentlich" aus dem Vertrieb stammt und in den letzten beiden Jahren aber fast nur noch Trainings zum Thema Personalentwicklung durchgeführt hat. "Darf" man dann seine Positionierung ändern? Was meinst Du ? Lies hier meine Antwort ...
Ja, in der Tat darf man das nicht nur, sondern muss es auch. Dafür gibt es 2 Gründe:
1. Eine Positionierung ist nie in Stein gemeißelt.
Dein Markt verändert sich, Deine Kunden tun es und Du tust es auch. Also überprüfe - genau wie jedes andere Unternehmen auch - regelmäßig Deine Strategie = Positionierung. Wenn Du im Zuge einer solchen Überprüfung Anpassungsbedarf entdeckst, dann setze diesen um. In der Regel sind die sich daraus ergebenden Anpassungen gering. Coca-Cola käme morgen nicht auf die Idee, Autos zu produzieren. Und Du als bisheriger Vertriebstrainer kommst vermutlich nicht auf die Idee, morgen SAP-IT-Trainer zu werden. Aberz.B. als Vertriebstrainer festzustellen, dass das Thema "Persönlichkeit" bei allen Aufträgen der letzten zwei Jahre im Vordergrund stand und deswegen die Positionierung weg von "Vertrieb" hin zu "Persönlichkeit" zu ändern ist, ist mehr als nachvollziehbar, passend und deshalb legitim.
2. Eine starke Positionierung soll Dir helfen a) im Markt wahrgenommen zu werden und b) Deine begrenzten Ressourcen zu bündeln. Sie hat also "aktiven" Charakter und führt nicht dazu, dass Du angebotene Aufträge außerhalb Deines Stärkenfeldes nicht übernimmst. Gerade Trainer erhalten oftmals Aufträge, die sich am Rand ihres Stärkenfeldes bewegen. Sie ergänzen daraufhin ihren Trainingsplan, bilden sich in den neuen Themenfeldern selbst weiter fort und halten ein gutes Seminar ab. Sie werden aber (hoffentlich!) auf keinen Fall eine Seminar-Anfrage annehmen, die völlig außerhalb ihres Stärkenprofils liegt. So baust Du ganz schleichend neue Kompetenzen und Leistungen auf, die Du - falls sinnvoll - in Deine Positionierung übernehmen kannst.
Herzliche Grüße
Edmund Cramer

Kommentare